Johannes Seidl
Schon von klein auf war ich fasziniert von dem endlosen Himmel, der sich über mir erstreckte. Während andere Kinder ihre Zeit mit Spielen verbrachten, saß ich oft auf unserem Dach, blickte auf die funkelnden Sterne und fragte mich, was wohl jenseits davon existiert. Meine Familie lebte am Rande eines kleinen österreichischen Dorfes, weit entfernt von der Lichtverschmutzung der Stadt. Der Nachthimmel dort war kristallklar, sodass ich einen ungehinderten Blick auf das Universum hatte.
Das Geschenk des Großvaters: Mein erstes Teleskop
Als ich 15 war, schenkte mir mein Großvater ein altes Teleskop. Jeden Abend nach dem Essen stellte ich es in unserem Garten auf, neugierig darauf, was ich entdecken würde. In dieser Zeit machte ich meine ersten Schritte auf dem Gebiet der Astrologie, einer Wissenschaft, die die Zusammenhänge zwischen dem Kosmos und uns selbst erforscht.
Musik: Eine andere Form von Sternen
Doch nicht alles in meinem Leben drehte sich um die Sterne. Musik fand ebenfalls ihren Weg zu meinem Herzen. Ich erinnere mich noch daran, wie ich eines Tages fasziniert den tiefen, resonierenden Tönen eines Kontrabasses bei einem Dorfkonzert lauschte. Diese verzaubernden Klänge berührten mich zutiefst. Bald darauf kaufte ich meinen eigenen Kontrabass und begann Unterricht zu nehmen. Die musikalischen Noten wurden zu einer anderen Art von Sternen in meinem Leben, und ich begann die rhythmische Harmonie zwischen Astrologie und Musik zu erkennen.
Teilen meiner Passion: Astrologie und Musik
Die Jahre vergingen, und während meine Fähigkeiten als Astrologe wuchsen, blieb meine Liebe zur Musik ebenso stark. Ich entschied mich, mein Wissen und meine Leidenschaften mit der Welt zu teilen. Ich begann, Artikel für Horoskope-Sterzeichen.de und Bücher zu schreiben, die meine Leser durch persönliche und zwischenmenschliche Fragen führten. Dank meiner Ausbildung in Psychologie konnte ich tiefe und inspirierende Einblicke in die Lebensreise jedes Einzelnen geben.
Reflexionen eines lebenslangen Lernens
Jetzt, wenn ich zurückblicke, bin ich dankbar für jede Erfahrung und jede Person, die meinen Weg gekreuzt hat. Während ich weiterhin die Sterne studiere und meinen Kontrabass spiele, schätze ich jeden Tag die Schönheit des Lebens und die mysteriösen Verbindungen, die uns alle vereinen. Und obwohl Astrologie mein Beruf ist, wird Musik immer mein treuer Begleiter sein, ein Hobby, das mir Trost und Freude bringt. Das bin ich, Johannes Seidl, ein Mann der Sterne und Musik.